Sichern Sie sich 15 % Ermäßigung!*

Jetzt 15 % Sommerbonus im Zeitraum vom 27. Juni bis 15. Juli 2024 auf zahlreiche Seminare der Wiener Börse Akademie einlösen. Wählen Sie Ihre Seminare aus dem aktuellen Seminarprogramm 2024 und buchen Sie mit folgendem Gutscheincode: Sommerbonus_Boerse24

* Der Bonus kann nicht auf bestehende Buchungen oder auf die Stornogebühr angerechnet werden bzw. mit anderen Aktionen kombiniert werden. Bei Stornierung des gebuchten Seminars verfällt der Anspruch. Bestehende Buchungen stornieren und erneute Buchung desgleichen Seminars mit Bonus ist nicht erlaubt. Ausgenommen von der Aktion sind Buchungen von Seminarpaketen/Seminarreihen sowie der Diplomlehrgang: Börsenhändler:in - Kassamarkt, die Diplomprüfung Börsenhändler:in - Kassamarkt, Lehrgang Value Investor, Prüfung: Value Investor, Lehrgang Private Investor, Prüfung: Private Investor, die Weiterbildungswochen Grundlagenseminar: Börsen- und Wertpapierwissen, Grundlagenseminar mit Schwerpunkt Aktien und Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene sowie das Xetra®-User-Training. Bitte beachten Sie die AGB unter wifiwien.at/agb.


Sie erfahren, welche Steuern bei Wertpapier- und Termingeschäften relevant sind und auf welche steuerlichen Konsequenzen Sie beim Kauf und Verkauf achten sollten. Die wichtigsten Grundsätze und Regelungen werden aus Sicht der Privatanlegerinnen und Privatanleger, basierend auf der geltenden Rechtslage, behandelt.

Inhalt

  • Allgemeine Grundsätze
    • Betriebliche und außerbetriebliche Einkünfte
    • Beschränkte und unbeschränkte Steuerpflicht
    • Betriebs- und Privatvermögen
  • Grundsätze bei der Besteuerung von Kapitalanlagen
    • Kapitalerträge
    • Kapitalgewinne
    • Kapitalertragsteuer bei Inlandsdepot (3-Stufen-Modell)
    • Sondereinkommensteuer vs. Kapitalertragsteuer 
    • Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerung und Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
  • Besteuerung ausgewählter Kapitalanlagen bei Privatpersonen
    • Aktien (Dividenden, Veräußerungsgewinne)
    • Anleihen (Zinsen, Veräußerungsgewinne)
    • In- und ausländische Investmentfonds 
      • Grundsätze (Transparenzprinzip, Ausschüttungsfiktion)
      • Ausschüttungen und ausschüttungsgleiche Erträge
      • Dividenden, Zinsen und Substanzgewinne
      • Meldefonds und Nicht-Meldefonds
    • In- und ausländische Immobilienfonds
  • Zertifikate und strukturierte Produkte
  • Optionen, Futures und Forwards
  • Fremdwährungen
  • Krypto-Assets
  • Praxisbeispiele

Trainerinnen

Elke Teubenbacher, BA
Senior Manager
Deloitte Wien
Porträt

Mag. Nora Engel-Kazemi
Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin
Deloitte Wien
Porträt

Termine zur Auswahl

10. Oktober 2024
Do 18:00-21:30
Ort: WIFI WIEN, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Seminarbeitrag

EUR 205,-


Hinweis 

Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. Bitte Taschenrechner mitnehmen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen, Pausenverpflegung und Parkmöglichkeit. 

Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden. 

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads

Tipp

2024:
Nur für Präsenztermine gültig:
CFP, Diplom. Finanzberater und EIP: 3,0 Credits aus 4.8.
MiFID II: 3,0 Punkte
IDD: 3,0 Credits aus M1