Sichern Sie sich 15 % Ermäßigung!*

Jetzt 15 % Sommerbonus im Zeitraum vom 27. Juni bis 15. Juli 2024 auf zahlreiche Seminare der Wiener Börse Akademie einlösen. Wählen Sie Ihre Seminare aus dem aktuellen Seminarprogramm 2024 und buchen Sie mit folgendem Gutscheincode: Sommerbonus_Boerse24

* Der Bonus kann nicht auf bestehende Buchungen oder auf die Stornogebühr angerechnet werden bzw. mit anderen Aktionen kombiniert werden. Bei Stornierung des gebuchten Seminars verfällt der Anspruch. Bestehende Buchungen stornieren und erneute Buchung desgleichen Seminars mit Bonus ist nicht erlaubt. Ausgenommen von der Aktion sind Buchungen von Seminarpaketen/Seminarreihen sowie der Diplomlehrgang: Börsenhändler:in - Kassamarkt, die Diplomprüfung Börsenhändler:in - Kassamarkt, Lehrgang Value Investor, Prüfung: Value Investor, Lehrgang Private Investor, Prüfung: Private Investor, die Weiterbildungswochen Grundlagenseminar: Börsen- und Wertpapierwissen, Grundlagenseminar mit Schwerpunkt Aktien und Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene sowie das Xetra®-User-Training. Bitte beachten Sie die AGB unter wifiwien.at/agb.


Welcher Investmentfonds ist der richtige für mich? Lernen Sie die verschiedensten Fondsarten, ihre Funktionsweisen und Handelsstrategien kennen. Sie wissen, welche Spesenstrukturen es gibt und kennen die steuerlichen Aspekte. Ob Einmalerlag oder Sparplan - in diesem Online-Seminare eignen Sie sich das nötige Fachwissen an, um eine fundierte Entscheidung über Ihre Investments zu treffen.

Inhalt

Zur Vorbereitung auf die beiden Live-Sessions dienen folgende Videos, die auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt werden:

Lernvideos

  • So funktioniert ein Aktienfonds
  • So funktioniert ein Anleihefonds
  • So funktioniert ein Gemischter Fonds
  • Kursschwankungen, die Volatilität
  • Wertentwicklung, die Performance

Session 1: Basics

  • Grundlagen Investmentfonds
    • Was ist ein Investmentfonds?
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (lt. Österreichischem Investmentfondsgesetz)
    • Arten von Fonds (Welche Wertpapiere sind in einem Investmentfonds enthalten?)
    • Zusammenspiel zwischen Kapitalanlagegesellschaft, Bank und Anlegerinnen/Anlegern
    • Wie kaufe ich einen Fonds?
  • Informationen zu Investmentfonds
    • Factsheet mit Details anhand Praxisbeispielen
    • KID (Kundeninformationsdokument)
    • Rechenschaftsbericht
  • Nachhaltigkeit bei der Veranlagung
    • Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Veranlagung (Fachbegriff "ESG")?
    • Der Green Deal der Europäischen Union
    • Die Umsetzung und Einteilung der Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung
  • Kahoot! Quiz
    • Quiz 1: Fragen zu Grundlagen
    • Quiz 2: Fragen zu Factsheet und Kennzahlen

Session 2: Aufbau

  • Fondsstrategien
    • Aktiv vs. passiv
    • Absolute Return vs. Benchmark-orientiert
  • Anlagestrategien aus Sicht der Privatanlegerinnen und Privatanlegern
    • Core-Satellite-Strategie
    • Einmalerlag vs. Kauf in Tranchen vs. Sparplan
  • Besteuerung von inländischen Investmentfonds aus Sicht des Österr. Privatanlegers
    • Die 2 Ebenen der Fondsbesteuerung (Fonds- vs. Depotebene)
    • Steuerbasis
    • Ausschüttung vs. Steuer
    • Der Durchschnittliche fortgeschriebene Anschaffungskurs (DAK)
  • Psychologie bei der Veranlagung und damit verbundene Anlagefallen
    • Timing vs. Selektion
    • Diversifikation und Asset Allocation
    • Umgang mit Kursschwankungen
    • Anlageziel und Anlagedauer
    • Home Bias
    • Der Memory-Effekt
  • Kahoot! Quiz
    • Quiz 3: Fragen zu Fonds- und Anlagestrategie
    • Quiz 4: Fragen zu Psychologie und Anlagefallen

Trainer

Mag. Johann Griener
Senior Sales Manager
Erste Asset Management GmbH
Porträt

Termine zur Auswahl

16. - 17. Oktober 2024
Mi-Do 18:00-20:00
Ort: Online via Zoom

Seminarbeitrag

EUR 205,-


Hinweis 

Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download. Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webseminar teilnehmen. Zur Vorbereitung auf die beiden Live-Sessions empfehlen wir die zur Verfügung gestellten Videos auf der Lernplattform anzusehen. Für die Nutzung des interaktiven Wissensquiz halten Sie bitte Ihr Handy parat.

Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden. 

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads