Sichern Sie sich 15 % Ermäßigung!*

Jetzt 15 % Sommerbonus im Zeitraum vom 27. Juni bis 15. Juli 2024 auf zahlreiche Seminare der Wiener Börse Akademie einlösen. Wählen Sie Ihre Seminare aus dem aktuellen Seminarprogramm 2024 und buchen Sie mit folgendem Gutscheincode: Sommerbonus_Boerse24

* Der Bonus kann nicht auf bestehende Buchungen oder auf die Stornogebühr angerechnet werden bzw. mit anderen Aktionen kombiniert werden. Bei Stornierung des gebuchten Seminars verfällt der Anspruch. Bestehende Buchungen stornieren und erneute Buchung desgleichen Seminars mit Bonus ist nicht erlaubt. Ausgenommen von der Aktion sind Buchungen von Seminarpaketen/Seminarreihen sowie der Diplomlehrgang: Börsenhändler:in - Kassamarkt, die Diplomprüfung Börsenhändler:in - Kassamarkt, Lehrgang Value Investor, Prüfung: Value Investor, Lehrgang Private Investor, Prüfung: Private Investor, die Weiterbildungswochen Grundlagenseminar: Börsen- und Wertpapierwissen, Grundlagenseminar mit Schwerpunkt Aktien und Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene sowie das Xetra®-User-Training. Bitte beachten Sie die AGB unter wifiwien.at/agb.


Im Aufbauseminar ETF II vertiefen Sie Ihr Grundlagenwissen zu Exchange Traded Funds und lernen unterschiedliche Tracking-Methoden sowie weitere Anlageprodukte kennen. Erfahren Sie, wie Sie anhand geeigneter Auswahlkriterien in Frage kommende ETFs aus dem umfangreichen Produktangebot herausfiltern können. Darüber hinaus zeigen wir, welche Möglichkeiten Ihnen bei der Zusammenstellung von ETFs (Asset Allocation) und der Vermögensverwaltung offenstehen.

Inhalt

  • Tracking-Methoden (physische und synthetische Replikation)
  • Wertpapierleihe
  • Creation-Redemption-Prozess
  • Einblicke in die Handelspraxis (Beispiel: Market Making)
  • Weitere Anlageprodukte (Währungssicherung, Short, Leverage, Krypto, Smart Beta)
  • Systematisierter Auswahlprozess für ETFs anhand:
    • Total Expense Ratio (TER)
    • Total Cost of Ownership (TCO)
    • Tracking Difference 
    • Tracking Error
    • Steuertransparenz
    • Ertragsverwendung
    • Liquidität 
  • Asset Allocation mit ETFs umsetzen (strategisch, taktisch)
  • ETFs in der Vermögensverwaltung
  • Literaturempfehlungen
  • Praxisbeispiele

Trainer

Bernd Bauer, MSc, CAIA
Senior Trader Aktien & Derivate
Raiffeisen Bank International AG
Porträt

Ziele

  • Sie vertiefen Ihr Wissen zu ETFs und lernen weitere Anlageprodukte in diesem Bereich kennen.
  • Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihr Portfolio zielgerichtet mit ETFs zu strukturieren und aufzubauen.
  • Im Anschluss an das Seminar können Sie anhand eines systematischen Auswahlprozesses geeignete ETFs selbst auswählen.

Ideal für

  • Alle Personen, die bereits über Basiswissen zu ETFs verfügen und dieses vertiefen wollen.
  • Alle Personen, die geeignete Auswahlkriterien kennen lernen wollen.
  • Alle Personen, die Ihr Portfolio strukturiert und zielgerichtet aufbauen wollen.

Termine zur Auswahl

9. Oktober 2024
Mi 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom

19. November 2024
Di 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom

Seminarbeitrag

EUR 205,-


Hinweis

Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher die Seminare Das 1x1 der Wertpapiere und ETF I zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download.

Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen.

Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden. 

Tipp: Seminarpaket

Für folgende Seminarkombinationen können Sie unsere attraktiven Paketpreise in Anspruch nehmen:

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads