Sichern Sie sich 15 % Ermäßigung!*

Jetzt 15 % Sommerbonus im Zeitraum vom 27. Juni bis 15. Juli 2024 auf zahlreiche Seminare der Wiener Börse Akademie einlösen. Wählen Sie Ihre Seminare aus dem aktuellen Seminarprogramm 2024 und buchen Sie mit folgendem Gutscheincode: Sommerbonus_Boerse24

* Der Bonus kann nicht auf bestehende Buchungen oder auf die Stornogebühr angerechnet werden bzw. mit anderen Aktionen kombiniert werden. Bei Stornierung des gebuchten Seminars verfällt der Anspruch. Bestehende Buchungen stornieren und erneute Buchung desgleichen Seminars mit Bonus ist nicht erlaubt. Ausgenommen von der Aktion sind Buchungen von Seminarpaketen/Seminarreihen sowie der Diplomlehrgang: Börsenhändler:in - Kassamarkt, die Diplomprüfung Börsenhändler:in - Kassamarkt, Lehrgang Value Investor, Prüfung: Value Investor, Lehrgang Private Investor, Prüfung: Private Investor, die Weiterbildungswochen Grundlagenseminar: Börsen- und Wertpapierwissen, Grundlagenseminar mit Schwerpunkt Aktien und Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene sowie das Xetra®-User-Training. Bitte beachten Sie die AGB unter wifiwien.at/agb.


Exchange Traded Funds (ETFs) sind börsengehandelte Fonds und ermöglichen Anlegerinnen und Anlegern, ihren Vermögensaufbau einfach, kostengünstig und flexibel umzusetzen. Ähnlich wie bei klassischen Investmentfonds kann mit nur einem Investment in ganze Märkte oder Themen veranlagt und dadurch das Risiko gestreut werden. Ein Seminar für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich mit dem Anlageprodukt ETF vertraut machen wollen.

Inhalt

  • Was ist ein ETF?
  • Unterschiede zu aktiv gemanagten Fonds und Zertifikaten
  • Vor- und Nachteile von ETFs
  • Wertpapierindizes als Basis von ETFs verstehen
  • Index- und ETF-Anbieter kennenlernen
  • Typen von Indizes: Aktien, Anleihen und Rohstoffe
  • ETFs auf verschiedene Anlageklassen
  • Informationsquellen finden und nutzen (z. B. Fact Sheet)
  • Praxisbeispiele

Trainer

Bernd Bauer, MSc, CAIA
Senior Trader Aktien & Derivate
Raiffeisen Bank International AG
Porträt

Ziele

  • Sie erfahren wie ETFs aufgebaut sind und wie sie funktionieren.
  • Sie können die verschiedenen ETFs einordnen.
  • Sie lernen ETFs für Ihren Anlageerfolg zu nutzen und die jeweiligen zugrunde liegenden Indizes zu unterscheiden.

Ideal für

Alle Personen, die sich ein fundiertes Basiswissen zu ETFs aneignen möchten und planen Ihr Vermögen über börsengehandelte Fonds aufzubauen.

Termine zur Auswahl

11. September 2024
Mi 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom

7. November 2024
Do 17:30-21:30
Ort: Online via Zoom

Seminarbeitrag

EUR 205,-


Hinweis

Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen. In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download.

Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen.

Buchungen können ausschließlich bei unserem Partner WIFI Management Forum vorgenommen werden. 

Tipp: Seminarpaket

Für folgende Seminarkombinationen können Sie unsere attraktiven Paketpreise in Anspruch nehmen:

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit

Downloads