Wiener Börse News

Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verlängert, Research zu VIG, Telekom Austria, Uniqa

Die Wacker Chemie AG hat mit Verbund einen langfristigen Liefervertrag zur Versorgung des Produktionsstandortes in Burghausen mit Strom aus Wasserkraft abgeschlossen. Verbund wird Wacker in den Jahren 2028 bis 2032 eine Leistung von 10 MW bereitstellen, das entspricht pro Jahr einer Menge von 87.600 MWh regionalen Grünstrom aus bestehenden bayrischen Wasserkraftwerken am Inn. Die beiden Unternehmen schlossen dazu einen entsprechenden Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement PPA).

FACC feiert heute das 10jährige Börsejubiliäum. Die Aktie startete am 25. Juni 2024 an der Wiener Börse, der Platzierungspreis der FACC-Aktie im Rahmen des Börsegangs lag bei 9,50 Euro je Aktie (Kurs heute Vormittag: 8,1 Euro). Das Transaktionsvolumen (einschließlich der Greenshoe-Option) betrug beim Börsengagn ca. 213 Mio. Euro. Vor zehn Jahren, im Geschäftsjahr 2013/14, erzielte FACC einen Jahresumsatz von 547,4 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigte damals weltweit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Vergleich: Umsatz in 2023: 736 Mio. Euro, das Unternehmen kündigte an, im Geschäftsjahr 2024 den Mitarbeiterstand auf rund 4.000 FTE’s  erhöhen zu wollen.

Karrierenews bei VIG-Tochter: Mit 1. Juli 2024 übernimmt Dieter Moritz die Leitung der Wiener Städtischen im Burgenland. Er folgt in dieser Position Gerold Stagl, der sich in die Pension verabschiedet. Dieter Moritz startete bereits im Jahr 1994 bei der Wiener Städtischen

Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat die amtierenden Vorstandsmitglieder Julian Jager und Gunther Ofner fur eine neue Funktionsperiode ab 1. Oktober 2025 wiederbestellt: Die Funktionsperiode von Julian Jager wurde auf funf Jahre bis 30. September 2030, die Funktionsperiode von Gunther Ofner wurde auf drei Jahre bis 30. September 2028 festgelegt, wie der Flughafen Wien mitteilt.

Research: Kepler Cheuvreux bestätigt die Kauf-Empfehlung für die Vienna Insurance Group (VIG) und erhöht das Kursziel von 26,5 auf 34,5 Euro. Auch für Uniqa heißt es seitens Kepler weiter Buy, das Kursziel wurde von 8,0 auf 10,0 Euro erhöht. HSBC bestätigt das "Halten" für Telekom Austria und passt das Kursziel von 8,0 auf 8,1 Euro an.

Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.

Hinweis

Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.

Preisinformation

VERBUND AG Kat. A
FACC AG
VIENNA INSURANCE GROUP AG
Flughafen Wien AG
UNIQA Insurance Group AG
Telekom Austria AG