Wiener Börse News

News zu Post, Flughafen Wien, Uniqa, Zumtobel, Wiener Privatbank, Aktienforum, Research zu Erste Group

Die Österreichische Post hat eine neue Basis in Wiener Neustadt eröffnet. Ab sofort ist die Post in Wiener Neustadt ausschließlich mit E-Fahrzeugen unterwegs und stellt damit alle Pakete, Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften auf der letzten Meile CO2-frei zu. Die neue Postbasis verfügt über eine Nutzfläche von 3.200 m². Rund 100 Mitarbeiter*innen sortieren und stellen pro Tag in etwa 5.000 Pakete, sowie Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften in Wiener Neustadt und den umliegenden Gemeinden zu. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt knapp elf Millionen Euro.

Im Mai 2024 stieg das Passagieraufkommen in der Flughafen Wien Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 8,0 Prozent auf 3.745.915 Reisende und um 5,3 Prozent auf 2.844.748 Reisende am Standort Wien gegenüber dem Mai des Vorjahres. Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 21.709 Starts und Landungen (+6,2 Prozent). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Mai 2023 um 20,4 Prozent auf 24.362 Tonnen zu, wie der Flughafen Wien mitteilt.

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat erstmals ihre neuen Kriterien für die Analyse des risikobasierten Kapitals von Versicherungsunternehmen eingesetzt und bestätigt das „A“-Rating der Uniqa Österreich Versicherungen AG und der Uniqa Re AG sowie das „A-“-Rating der Uniqa Insurance Group AG mit jeweils stabilem Ausblick. „Wir gehen davon aus, dass Uniqa ihre starke Wettbewerbsposition auf ihren Heimat- und CEE-Märkten halten und ausbauen wird,“ so die S&P-Experten. Das Upgrade beim finanziellen Risikoprofil begründen die Analysten von S&P: „Wir sind der Ansicht, dass sich das finanzielle Risikoprofil von Uniqa in den letzten drei Jahren nach der Übernahme des CEE-Geschäfts von AXA nachhaltig verbessert hat. Dies hat dazu geführt, dass sich unsere Einschätzung des finanziellen Risikoprofils insgesamt von stark auf sehr stark geändert hat.“ Zudem teilt Uniqa mit, dass im internationalen Geschäft ein Meilenstein erreicht wurde. Seit dem Start im Jahr 2011 hat sich das Prämienvolumen von rund 100 Mio. Euro, im Jahr 2023 auf über einer Milliarde Euro entwickelt. „Aufbauend auf einem Plus von über 20 Prozent in 2023 bei den Prämieneinnahmen im internationalen Firmenkundengeschäft sehen wir hier auch in Zukunft großes strategisches Potenzial“, so Wolfgang Kindl, Vorstand Kunde & Markt International bei der Uniqa Insurance Group AG.

Die Wiener Privatbank SE teilt mit, dass Stefan Selden als Mitglied des Vorstandes der Bank mit Wirkung zum 1.10.2024 bestellt wurde. Sein Vertrag ist bis zum 31.12.2027 befristet. Gleichzeitig wurde das Vorstandsmandat von Eduard Berger um weitere fünf Jahre verlängert und endet sohin mit Ende 2029. Wie berichtet, wird Wiener Privatbank-CEO Christoph Raninger seinen mit 31.12.2024 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern.

Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorstandsmitglied der Österreichischen Kontrollbank (OeKB) folgt nach 14 Jahren Robert Ottel als Aktienforum-Präsident nach. Einen besonderen Fokus ihrer Präsidentschaft wird Sommer-Hemetsberger unter anderem auf die Themen Vorsorge und Finanzbildung legen. „Bereits 27 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher haben Wertpapiere. Das ist die Mitte der Gesellschaft. Politische Signale in diesem Bereich sind längst überfällig und müssen auch von einer neuen Regierung dringend angegangen werden“, so Sommer-Hemetsberger abschließend.

Die Zumtobel Group gratuliert in diesem Jahr 252 Mitarbeitenden zu insgesamt 5.220 Jahren Zugehörigkeit zum Unternehmen. Die höchsten Jubiläen sind Firmenzugehörigkeiten von einmal 50 Jahren, dreimal 45 und zehnmal 40 Jahren. Es gab ein dichtes Mittelfeld mit durchschnittlich rund 32 Jubilarinnen und Jubilaren für die Stufen 15, 20, 25, 30 und 35 Jahre Treue zum Unternehmen. Achtzigmal durfte zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum gratuliert werden.

Research: Wood & Co bekräftigt die Kauf-Empfehlung für Erste Group und erhöht das Kursziel von 49,5 auf 57,0 Euro.

Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.

Hinweis

Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.

Preisinformation

Flughafen Wien AG
UNIQA Insurance Group AG
Wiener Privatbank SE
Zumtobel Group AG