Wiener Börse News

Österreichische Post neu im VÖNIX-Nachhaltigkeitsindex

(Wien) Mit dem heutigen Tag beginnt das 20. Jahr des VÖNIX VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex, einem der weltweit ersten nationalen Nachhaltigkeitsindizes. Der Index umfasst mittlerweile 20 Mitglieder und bildet heimische börsennotierte Unternehmen ab, die sich mit ihren Aktivitäten in der unternehmerischen Nachhaltigkeit hervorheben. Neu aufgenommen wurde die Österreichische Post, gestrichen die Raiffeisen Bank International, verlautbaren die VÖNIX-Partner VBV-Vorsorgekasse, Security KAG, rfu research und Wiener Börse nach der jährlichen Überprüfung gemäß Regelwerk.

Die 20 VÖNIX-Mitglieder 2024/2025 heißen:

Agrana Beteiligungs-AGÖsterreichische Post AG
AMAG Austria Metall AGPalfinger AG
AT&S Austria Tech.&Systemtech.Rosenbauer International AG
BKS Bank AGTelekom Austria AG
CA Immobilien Anlagen AGUBM Development AG
Erste Group Bank AGUNIQA Insurance Group AG
EVN AGVERBUND AG
Kapsch TrafficCom AGVIENNA INSURANCE GROUP AG
Lenzing AGWienerberger AG
Oberbank AGZumtobel Group AG

„Nachhaltigkeit rechnet sich – das beweist der VÖNIX eindrucksvoll. Nicht nur im Unternehmen und seinen Prozessen, sondern auch in der Performance: Auch dieses Jahr können wir von einer Outperformance des VÖNIX mit + 16,97 % vor dem ATX Prime mit + 14,21 % berichten“, so Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer bei rfu research, die das Nachhaltigkeits-Rating durchführt.

„In Zeiten der Klimakrise wird nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Was mit dem VÖNIX 2005 eine Initialzündung war, ist heute bei vielen heimischen Unternehmen gelebte Praxis. Im VÖNIX spiegeln sich die Nachhaltigkeits-Bestrebungen der heimischen Top-Unternehmen wider. Ich gratuliere der Post zur Aufnahme in den VÖNIX“, erklärt Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Beirates des VÖNIX und VBV-Generaldirektor.

Über den VÖNIX

Der VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex (VÖNIX) ist ein nach Streubesitz-Kapitalisierung gewichteter Preisindex. Das Basisuniversum umfasst Aktien, die im prime oder standard market der Wiener Börse notieren und ausreichend Streubesitz sowie Handelsumsatz aufweisen. Als einer der ersten nationalen Nachhaltigkeitsindizes wird der VÖNIX seit 2005 berechnet. Namhafte Akteure des österreichischen Kapitalmarkts ermöglichen durch ihre Kompetenzen und Beiträge das laufende Indexmanagement und Nachhaltigkeitsresearch. Diese Partner sind die VBV-Vorsorgekasse, die Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative und die Security KAG. Die rfu ist für die Nachhaltigkeitsanalyse verantwortlich und die Wiener Börse AG für Indexmanagement, laufende Berechnung und Publikation. Weitere Informationen zum VÖNIX finden sie unter voenix.at.

VÖNIX Factsheet 06/2024 (PDF-File 580 KB)

Rückfragen

Anita Schatz

Corporate Communications

anita.schatz​(a)​wienerboerse.at
+43 1 531 65-212

Catherine Cziharz, rfu
cziharz​(a)​rfu.at
+43 (0) 1 796 99 99 – 1

Rudolf Greinix, MBA, VBV - Betriebliche Altersvorsorge AG
r.greinix​(a)​vbv.at
+43 664 8517906


Über die Wiener Börse

Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu globalen Märkten. Sie betreibt die Börsenplätze Wien und Prag. Notierte Unternehmen profitieren dort von maximaler Liquidität, Anlegern bietet sie als Marktführerin schnellen und günstigen Handel. Die Wiener Börse sammelt und verteilt Kursdaten und berechnet die wichtigsten Indizes für ein Dutzend Märkte der Region. Dank ihres einzigartigen Know Hows vertrauen auch die Nationalbörsen in Budapest, Laibach und Zagreb auf die IT-Dienstleistungen der Wiener Börse. Darüber hinaus ist sie an weiteren Energiebörsen und Clearinghäusern der Region beteiligt.

Haftungsausschluss

Diese Pressemitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, die auf zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung gegenwärtigen Annahmen basieren, enthalten. Wir übernehmen keinerlei Gewähr dafür, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen eintreten werden. Weiters weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass diese Pressemitteilung nicht als Grundlage für eine Investitionsentscheidung dient und weder eine Aufforderung zum Kauf noch eine Anlageempfehlung der Wiener Börse AG darstellt. Die Angaben in dieser Pressemitteilung erfolgen ohne Gewähr.

Preisinformation

VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex in EUR
Agrana Beteiligungs-AG
AMAG Austria Metall AG
AT&S Austria Tech.&Systemtech.
BKS Bank AG
CA Immobilien Anlagen AG
Erste Group Bank AG
EVN AG
Kapsch TrafficCom AG
Lenzing AG
Oberbank AG
Oesterreichische Post AG
Palfinger AG
Rosenbauer International AG
Telekom Austria AG
UBM Development AG
UNIQA Insurance Group AG
VERBUND AG Kat. A
VIENNA INSURANCE GROUP AG
Wienerberger AG
Zumtobel Group AG