Wiener Börse News

News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Erste Group, Flughafen Wien, VOQUZ ...

CPI Europe (vormals Immofinanz) konnte die Mieterlöse in 2024 um 10,4 Prozent auf 589,2 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis aus Asset Management lag mit 489,6 Mio. Euro um 17,0 Prozent uber dem Vorjahreswert und das operative Ergebnis wurde um 43,3 Prozent auf 408,7 Mio. Euro gesteigert. Damit stieg der FFO 1 nach Steuern im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 20,2 Prozent auf 274,5 Mio. Euro (2023: 228,4 Mio. Euro). Die Neubewertungen drehten ins Plus und beliefen sich auf insgesamt 12,6 Mio. Euro, nach einem Verlust von 376,8 Mio. Euro im Vorjahr. Sie spiegeln laut CPI Europe die Stabilisierung des Markumfelds wider, das 2024 von sinkenden Zinsen und einer nachlassenden Inflation geprägt war. Insgesamt erwirtschaftete CPI Europe einen Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro. Zur Gewinnverwendung heißt es im Jahresabschluss 2024: "Im Einklang mit unserer Strategie wird der Vorstand dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 vorzuschlagen, auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024 zu verzichten und diese Mittel für die Bilanzstarkung zu verwenden." Zum 31. Dezember 2024 umfasste das Immobilienportfolio der CPI Europe 417 Objekte mit einem Portfoliowert von 7.983,6 Mio. Euro (31. Dezember 2023: 518 Objekte bzw. 8.174,3 Mio. Buchwert). Der Vermietungsgrad lag bei 93,2 Prozent (31. Dezember 2023: 92,2 Prozent). Die liquiden Mittel betrugen 531,7 Mio. Euro. Rund 89,5 Prozent der Finanzverbindlichkeiten waren laut CPI Europe gegen Zinsänderungen abgesichert. Einen Ausblick auf das laufende Jahr gibt es nicht.

Aktienkäufe: Bawag Chief Administrative Officer Guido Jestädt hat über die Wiener Börse am 28. März 438 Aktien zu je 94,35 Euro erworben. CEO Anas Abuzaakouk hat 15.000 Stück zu je 94,33 Euro gekauft.

Research: Die Analysten von Warburg Research bestätigen die Kauf-Empfehlung für die Porr-Aktie und erhöhen das Kursziel von 29,0 auf 36,0 Euro.

Neuer Mieter am Flughafen: Der Reiseveranstalter TUI hat seine Unternehmenszentrale in die AirportCity am Flughafen Wien verlegt. Auf rund 1.600 m² im Office Park 4 sind ab sofort 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.

Awards: Erste Private Banking wurde bei den neuesten Private Banking Awards der Branchenpublikation Euromoney mit sechs Auszeichnungen geehrt. In Österreich wurde Erste als „Beste Privatbank“ und „Beste für High-Net-Worth Kund:innen“ ausgezeichnet, ebenso wie in Rumänien in der Kategorie „Beste Privatbank“. Sowohl in Österreich als auch in Kroatien wurde Erste als „Beste für diskretionäres Portfoliomanagement“ geehrt, eine Tätigkeit, für die Erste Asset Management innerhalb der Erste Group verantwortlich ist. Euromoney wählte die Erste Group außerdem als „Bestes Chief Investment Office in Mittel- und Osteuropa“ aus.

Bei der in Wien und München gelisteten Voquz Labs kommt es zu einem Eigentümerwechsel: Die Investmentgesellschaft Main Capital Partners erwirbt 95,3 Prozent am Grundkapital zu 10,32 Euro je Aktie. Nach dem Vollzug, der für Ende April geplant ist, strebt Main einen Ausschluss der Minderheitsaktionare (Squeeze-Out) an, heißt es. Main sei nicht verpflichtet, den außenstehenden Aktionaren der Gesellschaft ein (Pflicht-)Angebot zum Erwerb ihrer Aktien zu unterbreiten, teilt Voquz mit.

Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.

Hinweis

Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.

Preisinformation

CPI Europe AG
BAWAG Group AG
PORR AG
Flughafen Wien AG
VOQUZ Labs AG