Die Analysten von NuWays stufen die Flughafen Wien-Aktie weiter mit Hold und Kursziel 60,0 Euro ein. Der Flughafen Wien habe zuletzt Verkehrszahlen präsentiert und den Sommerflugplan mit mehreren neuen Fluggesellschaften (z. B. Scoot, Singapurs Low-Cost-Carrier), neuen Zielen bestehender Fluggesellschaften (z. B. von Austrian, Wizz Air und Ryanair) oder Frequenzerhöhungen angekündigt. Die Analysten rechnen mit einer Nettokapazitätssteigerung von ca. 1 bis 2 Prozent. Angesichts solider Buchungsdaten dürfte die Nachfrage entsprechend steigen, so die Experten. "Daher sind wir mit unserer aktuellen Schätzung des Passagierwachstums von durchschnittlich 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei VIE im Geschäftsjahr 2025e zufrieden," so die Analysten. Mögliche positive Auswirkungen der Schätzung könnten sich aus der Wiedereröffnung von Zielen nach Israel/Naher Osten sowie Russland/Ukraine ergeben, wo bisherige Ziele aufgrund der geopolitischen Konflikte eingestellt wurde, so die NuWays-Experten. Dies sei jedoch vorerst noch nicht absehbar.
Die Uniqa startet ab heute eine neue Werbekampagne und setzt weiter auf den Brand Promise "gemeinsam besser leben". Die Kampagne zeigt in sechs Motiven den direkten, emotionalen Nutzen der Versicherungsleistungen und wird in 14 Märkten ausgespielt. Neben Österreich in Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Liechtenstein, Montenegro, Polen, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn.
Der Schilling hätte heuer seinen 100sten Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass gibt die Österreichische Post einen eigenen Briefmarkenblock heraus. Walter Oblin, Generaldirektor, Österreichische Post AG: „Mit dem Schilling würdigen wir aber nicht nur eine der stabilsten Währungen Europas, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Post und Nationalbank. Diese Briefmarke symbolisiert die historische Bedeutung des Schillings und die Rolle, die beide Institutionen für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs gespielt haben. Wir halten damit eine ganz besondere Geschichte fest.“
Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.
Hinweis
Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.