Wiener Börse News

EuroCTP, die von den europäischen Börsen für die Bereitstellung eines Consolidated Tapes in der Europäischen Union geschaffene Gesellschaft, wurde gegründet und hat einen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt

Am 23. August 2023 wurde die EuroCTP B.V. als Gesellschaft gegründet. Ihr Ziel ist es, sich als Anbieter eines Consolidated Tapes für Aktien in der Europäischen Union zu bewerben. EuroCTP wird einen eigenen Vorstand haben und alle beteiligten Börsen sind im Aufsichtsrat der neuen Gesellschaft vertreten. 

Die Anteilseigner des neuen Unternehmens haben ein klares Bekenntnis zur Umsetzung dieses bedeutenden europäischen Kapitalmarktprojekts und setzen sich für den langfristigen Erfolg und den Wohlstand der Privatanleger und Marktteilnehmer ein. Als Betreiber geregelter Märkte sind die Anteilseigner der EuroCTP einer der Eckpfeiler des europäischen Kapitalmarktes und haben sich verpflichtet, dessen Ökosystem nicht nur zu erhalten, sondern weiter zu stärken.

Bei dieser Gelegenheit erklärte Jorge Yzaguirre Scharfhausen, der neu gewählte Vorsitzende des Aufsichtsrats der EuroCTP: "Die Initiative, die zur Gründung von EuroCTP geführt hat, repräsentiert die europäischen Kapitalmärkte. Sie umfasst ein breiteres Spektrum an Interessen als jeder andere Vorschlag für ein Consolidated Tape. Das Ziel ist die Stärkung der EU-Kapitalmarktunion. Wir sind zuversichtlich, dass wir bald den Vorstandsvorsitzenden von EuroCTP präsentieren können."

Außerdem setzte Jorge Yzaguirre Scharfhausen fort: "Wir sind stolz darauf, dass wir als erste europäische Initiative für ein Consolidated Tape für Aktien ein Unternehmen gegründet haben. Wir arbeiten nun an der besten Lösung für dessen Bereitstellung in der Europäischen Union." 

Ziel der Organisation ist es, die Transparenz und den Zugang zu Marktdaten für alle Anleger zu fördern, indem sie einen vollständig konsolidierten Überblick über den europäischen Aktienmarkt bietet. Zu den Zielen der Organisation gehören:  

  • Ein CT zu schaffen, das ein umfassendes, standardisiertes und konsistentes Bild der gesamten EU-Handelslandschaft zum Nutzen aller Marktteilnehmer bietet, 
  • ein gut verwaltetes, robustes und widerstandsfähiges CT auf kosteneffiziente Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Verfügung zu stellen.

Diese Ankündigung baut auf dem Joint Venture auf, das am 16. Februar dieses Jahres von vierzehn europäischen Börsen als Reaktion auf den Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Aktien-Tape als Beitrag zur Entwicklung der Kapitalmarktunion angekündigt wurde. Vor kurzem, im Juni, sorgte eine Entscheidung der europäischen Institutionen für Klarheit über den rechtlichen Rahmen für ein Consolidated Tape, das allen Marktteilnehmern zugutekommen soll.

Die Anteilseigner arbeiten seit mehr als einem Jahr an der ursprünglichen Initiative , haben bereits erhebliche Investitionen getätigt und sich verpflichtet, die Entwicklung und Umsetzung des Consolidated Tapes vollständig zu finanzieren. Sie sind anerkannte Spezialisten für die Bereitstellung zuverlässiger und hochwertiger Marktdaten und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und Fachwissen im Betrieb kritischer Marktinfrastrukturen. Das Unternehmen wird sich in voller Autonomie an dem künftigen Auswahlverfahren für die Bereitstellung eines Consolidated Tapes für Aktien in der Europäischen Union beteiligen.

Pressekontakt:

Niels Tomm
Amtierender Pressesprecher, EuroCTP
press​(a)​euroctp.eu

Hinweise für Redakteure:

Die Anteilseigner von EuroCTP sind in fünfundzwanzig EU-Mitgliedstaaten tätig

  • Athens Stock Exchange
  • Bucharest Stock Exchange
  • Budapest Stock Exchange
  • Bulgarian Stock Exchange
  • Deutsche Boerse Group
  • Euronext, incorporating:
    • Borsa Italiana
    • Euronext Amsterdam
    • Euronext Brussels
    • Euronext Dublin
    • Euronext Lisbon
    • Euronext Paris
    • Oslo Børs
  • Luxembourg Stock Exchange
  • Ljubljana Stock Exchange
  • Malta Stock Exchange
  • Nasdaq, incorporating:
    • Nasdaq Stockholm
    • Nasdaq Copenhagen
    • Nasdaq Helsinki
    • Nasdaq Iceland
    • Nasdaq Riga
    • Nasdaq Tallinn
    • Nasdaq Vilnius
  • SIX Group, incorporating:
    • BME Exchange
  • Warsaw Stock Exchange
  • Wiener Börse, incorporating:
    • Prague Stock Exchange
    • Vienna Stock Exchange
  • Zagreb Stock Exchange

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Website: euroctp.eu