Die Porr errichtet in einem 50/50-Konsortium mit zwei Unternehmen der französischen Vinci Construction Gruppe den Abschnitt Bchovice – D1 der Prager Ringstraße, die als Autobahnumfahrung den Verkehr durch die tschechische Hauptstadt erheblich erleichtern wird. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 385 Mio. Euro. Geplant sind neben zwei Tunneln in offener Bauweise auch 19 Brücken mit einer Gesamtlänge von insgesamt fast 2 km. Nach Fertigstellung wird die Prager Ringstraße als sechsspurige Autobahn den Verkehrsfluss durch die Stadt verbessern. Auf 83 km Länge werden die insgesamt neun Autobahnen miteinander verbunden, die von der Hauptstadt in die benachbarten Regionen und Länder führen. Porr CEO Karl-Heinz Strauss sagt: „Der neue, 12,6 km lange Abschnitt der Prager Ringstraße ist eines der größten Straßenbauprojekte, die derzeit in der Tschechischen Republik errichtet werden. Die Ringstraße hat als Gesamtprojekt eine enorme Bedeutung für die Wirtschaftsregion. Wir freuen uns, hier unser umfangreiches Know-how im internationalen Autobahnbau einbringen zu können.“
Die Strabag Real Estate hat erste Flächen des Berliner Büroprojekts Westend Office an die neuen Nutzer:innen des jüngst gegründeten Landesinstituts BLiQ übergeben. Auf den 17.000 m2 entstehen moderne Fortbildungsflächen für sämtliche Fachgruppen wie Sprachen, MINT-Fächer und Pädagogik. Darüber hinaus werden Flächen für Pressekonferenzen, Tagungsmöglichkeiten und Ausstellungen realisiert. „Die Vielseitigkeit und Flexibilität unseres markanten Westend Office haben das Land Berlin und das Landesinstitut überzeugt“, so Marc Schreiber, Bereichsleiter von Strabag Real Estate in Berlin. Für die weiteren 7.000 m² Mietflächen des insgesamt 24.000 m² großen Bürogebäudes am Fürstenbrunner Weg laufen derzeit Gespräche mit potentiellen Nutzer:innen unterschiedlicher Branchen.
Aktienverkäufe: Die norwegische Investmentgesellschaft Aktiv Vekst hat 30.000 Austriacard Holdings-Aktien zu je 6,0 Euro an der Börse Athen verkauft, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Aktiv Vekst AS ist laut eigener Website eine familiengeführte Investmentgesellschaft mit Fokus auf Technologie, Lifestyle und nachhaltige Unternehmen. Im Management der Gesellschaft ist Jon Neeraas, der auch als Vorstandsmitglied bei Austriacard fungiert.
Die Analysten der Erste Group bestätigen die Hold-Empfehlung für die Agrana-Aktie, passen aber das Kursziel von 14,4 auf 11,9 Euro an.
Dieser Artikel wurde zur Verfügung gestellt von boerse-social.com.
Hinweis
Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass die angeführten Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.