PreisDiff.% 1TDiff. abs.
28,1800+2,85 %+0,7800
Created with Highcharts 99.9.9Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '25Apr '2520,0025,0030,0035,0040,00
Referenzpreis127,4000
Bid/Ask-/-
Bid Volumen/Ask Volumen-/-
Anzahl der Trades671
Letztgehandelter Stückumsatz2262.546
Geldumsatz217.155.559

Performancezahlen

Eröffnungspreis30,7000
Tageshoch31,3600
Tagestief28,1800
Monatliche Performance (MOM)-19,16 %
Jährliche Performance (YTD)+5,23 %
52 Wochen Performance (YOY)-15,53 %

Stammdaten & Dividende

wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. 1819 gegründet und bereits im Jahr 1869 an die Börse gegangen blickt wienerberger auf eine lange und traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen ist mit mehr als 200 Produktionsstandorten in 28 Ländern vertreten. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit ermöglicht wienerberger mit seinen Lösungen energieeffizientes, gesundes, klimafreundliches und leistbares Wohnen. wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen in Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeug- und Kunststoffrohre) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa und bei Fassadenprodukten zu den führenden Anbietern in Nordamerika. Anfang 2024 hat wienerberger die Übernahme von Terreal, einem führenden europäischen Anbieter von Lösungen für die Dachsanierung und -renovierung, erfolgreich abgeschlossen. Durch die Kombination der Kompetenzen und des Produktportfolios beider Unternehmen wurde wienerberger zum führenden europäischen Steildachexperten für innovative Dach- und Solar-Komplettlösungen sowie Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in Europa und Nordamerika. Schon immer war Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von wienerberger. Das Engagement des Unternehmens für eine lebenswerte Zukunft und einen gesunden Planeten spiegelt sich in dem umfassenden dreijährigen Nachhaltigkeitsprogramm wider. Das Nachhaltigkeitsprogramm 2023–2026 enthält noch ehrgeizigere Sozial- und Nachhaltigkeitsziele als je zuvor. Seit der Gründung von wienerberger im Jahr 1819 verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: die Lebensqualität der Menschen durch intelligente, langlebige und nachhaltige Produkte für Neubau, Sanierung und Infrastruktur zu verbessern. Organisches Wachstum durch Innovation, Prozessverbesserungen durch Operational Excellence und externes Wachstum durch M&A und Portfolio-Optimierung sind die wesentlichen Wachstumstreiber des Unternehmens.

News

Handelsparameter

Durchschnittspreise & Details

1 Als Referenzpreis dient grundsätzlich der zuletzt (letzter Handelstag) in diesem Instrument ermittelte Preis.
  Ausnahmen:
  - Bei Wertpapieren, die neu in den Handel einbezogen werden, wird der Referenzpreis vom Börseunternehmen bestimmt.
  - Bei Kapitalmaßnahmen oder Ausschüttungen für ein Wertpapier, die zu Preisveränderungen führen können, wird für den ex-Tag
  ein um den rechnerischen Wert korrigierter Referenzpreis bestimmt.
  Weitere Informationen zum Referenzpreis können den
  Handelsregeln für das Handelssystem Xetra® - § 5 Preisermittlung und Referenzpreis entnommen werden.
2 Doppelzählung
  Letztgehandelter Stückumsatz = Anzahl der beim letzten Preisvorfall gehandelten Stücke;
  Stückumsatz = die Summe aller gehandelten Stücke des letzten Handelstages
3 Berechnet durch die Wiener Börse AG